• Deutsch
  • English
  • Français
  • Polski
  • Español
  • de
  • en
  • fr
  • pl
  • es

Ende
Gelände
2020


Kohle Stoppen. Systemwandel Jetzt!

  • 16. - 19. Mai 2020 EGGE: Shell must fall - Den Haag (NL)
  • Seit Februar 2020 Proteste Datteln IV
  • 30. August 2020 Alle Dörfer Bleiben! Demo im Rheinischen Braunkohlerevier
  • 23 - 28. September 2020 Ende Gelände, Rheinisches Braunkohlerevier
  • News
  • Mitmachen
    • Mitmach-Portale
    • Termine
    • Veranstaltung organisieren
    • Mobi-Material
    • Lokale Gruppen
    • Arbeitsgruppen
  • Anreise
    • Organisierte Bus/Zug-Anreise
    • kleinere Bezugsgruppen / Einzelpersonen
    • Bunter Finger
    • Anti Kohle Kidz
    • Internationals
  • Aktion
    • Aufruf
    • Aktionskonsens
    • Hygienekonzept
    • Finger
    • AntiRa-Strukturen
    • Bezugsgruppen
    • Take Care
    • Out of Action
    • Packliste
    • FAQ
  • Rechtliches
    • In die Aktion
    • RechtshilfeBroschüre
    • U18-jährige
    • ID-Verweigerung
    • Corona und Repression
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Rückschau
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Über uns
    • Hintergrund
    • Selbstreflexion
    • Kontakt
  • Spenden
  • Podcasts

mobimaterial@ende-gelaende.org

mobimaterial@ende-gelaende.org

Unsere Barrieren durchfließen

Barrierefreiheit bei Ende Gelände


Spenden für Ende Gelände

Online Spenden

Spendenkonto: Ende Gelände
IBAN: DE48 4306 0967 1120 8464 00
BIC: GENODEM1GLS

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 12.12.2020

12. Dezember 2020 ++ 5 Jahre nach Paris: Dezentrale Aktionen zivilen Ungehorsams ++ "Es braucht einen globalen Klima-Aufstand, der die Macht der fossilen Industrie bricht und eine gerechte Transformation einleitet" ++

Pressemitteilung vom 11.12.2020

11. Dezember 2020 ++ 5 Jahre nach Paris: #NoRoomForGas ++ dezentrale Proteste gegen Erdgas ++ "Ausbau der Erdgasförderung ist nicht nur eine Klimakatastrophe, sondern eine weitere Form neokolonialer Ausbeutung"

Alle Pressemitteilungen

Solidaritätserklärung der NGOs mit Ende Gelände nach Angriff des Verfassungsschutz

Mitte Mai hatte der Berliner VS uns als „linksextrem“ eingestuft. Wir freuen uns sehr, dass rund 20 NGOs diese Solidaritäterklärung verfasst haben und sich damit für die Vielfalt der Klimagerechtigkeitsbewegung und für zivilen Ungehorsam als legitime Aktionsform ausgeprochen haben.


Aufrufe

Ende Gelände: Aufruf zu globalen und dezentralen Aktionen zivilen Ungehorsams am 11. & 12. Dez 2020

8. Dezember 2020 5 Jahre nach Paris - Klimaschutz ist Handarbeit! Weiterlesen ...

Der Castor kommt – Wir stoppen ihn

6. Oktober 2020 Ende Gelände beteiligt sich als Teil des Bündnisses Castor Stoppen an den Protesten gegen den Transport von hochradioaktiven Atommüll von Seallafield (UK) über Nordenham (nähe Bremen) zum stillgelegten Atomkraftwerk Biblis in Hessen. Die Nutzung von Atomkraft ist keine Lösung der Klimakrise. EG fordert mit der Antiatombewegung die sofortige Stillelgung aller Atomanlagen weltweit. Der Transport von … Weiterlesen Weiterlesen ...

Kommt mit uns in den antikolonialen, antirassistischen und internationalistischen Finger!

24. September 2020 Die Klimakrise zerstört und erschwert, angeheizt auch durch das deutsche Kapital, tagtäglich das Leben von Millionen BIPoc im globalen Süden. Für migrantische Menschen ist es unerträglich zu sehen wie kapitalistische Interessen, koloniales Handeln und weiße Arroganz Lebensräume unbewohnbar machen und Menschen millionenfach zur Flucht gezwungen werden. Weiterlesen ...

Alle Aufrufe

Positionspapiere

Solidaritätserklärung der NGOs mit Ende Gelände nach Angriff des Verfassungsschutz

22. Juni 2020 Mitte Mai hatte der Berliner VS uns als "linksextrem" eingestuft. Wir freuen uns sehr, dass rund 20 NGOs jetzt dieses Soli-Statement verfasst haben und sich damit für die Vielfalt der Klimagerechtigkeitsbewegung und für zivilen Ungehorsam als legitime Aktionsform ausgeprochen haben. Weiterlesen ...

Sofortprogramm Klimagerechtigkeit

24. Februar 2020 Verschiedene Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung haben Ende letzten Jahres das „Sofortprogramm Klimagerechtigkeit“ präsentiert. Ende Gelände begrüßt die Initiative. Weiterlesen ...

Klimabewegung heißt Antifa – auf die Straße gegen den AfD-Parteitag

21. November 2019 Statement von Ende Gelände Göttingen zu den Protesten gegen den AfD-Parteitag vom 29.11. - 1.12.2019 Weiterlesen ...

Anti-Repression

Das Legal Team für Alle ist die Anti-Repressions-Struktur für die Aktionstage 2020, 2019, 2018 + 2017 . Meldet euch dort unbedingt zeitnah, wenn ihr nach den Aktionen Post o.ä. von Repressionsbehörden bekommt:
legal_team_fuer_alle@posteo.de ( pgp-key ).
Unsere Solidarität gegen ihre Repressionen!

Wer für die Teilnahme an Ende Gelände in der Lausitz 2016 Post von Polizei, Staatsanwaltschaft,Gericht oder Vattenfall/LEAG bekommt, möge bitte so schnell wie möglich Kontakt zum Legal Team aufnehmen:
cat@nirgendwo.info ( (pgp-key) )

Wenn ihr Post bezüglich Ende Gelände 2015 , ob von Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht oder RWE erhaltet: unterschreibt nicht sofort sondern wendet euch zuerst zwecks Beratung eurer weiteren Schritte an:
antirrr@riseup.net ( pgp-key )

Unterschreibt nichts ohne Rücksprache –
GEMEINSAM SIND WIR STARK!

Direkt aus dem Hambacher Forst: Der Hambi-Blog!


Unsere Social Media Kanäle

  • Fediverse/Mastodon
  • Flickr Photostream
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Telegram
  • open.audio
  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Es gibt viel berechtigte Kritik an Facebook . Da jedoch viele Menschen, auch innerhalb von Ende Gelände, Facebook nutzen, haben wir trotzdem eine Seite. Immerhin: So lange ihr nicht auf diesen Link klickt, bekommt Facebook von euch auch nichts mit.

Datenschutzerklärung

Newsletter

Haltet Euch auf dem Laufenden und tragt Euch in den Newsletter ein!

Sprache
Danke! Wir haben deine Email-Adresse in den Verteiler aufgenommen!
  • Twitter
  • Facebook
  • info@ende-gelaende.org